AGR Deaktivieren

AGR Ventil Deaktivieren
Für die Reduzierung der Schadstoffemissionen ist das Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) zuständig. Dazu wird ein Teil der Abgase aus dem Auspuff in die Ansaugluft zurückgeführt, damit sie erneut verbrannt werden können. Allerdings gibt es einige Probleme hinter diesem Prozess.
Bei der Verbrennung entstehende Rußpartikel führen dazu, dass das AGR-Ventil und die Saugrohre schrumpfen und das Ventil nicht mehr richtig schließt. Daher wird dem Motor kontinuierlich Abgas zugeführt. Dies führt zu einem erheblichen Leistungsverlust, es kommt zu einer Zunahme der Rußbildung. Das Ventil verstopft, das Fahrzeug geht in den Notbetrieb und als Folge fällt oft das AGR-Ventil aus. Die laufende Reparatur und Reinigung des Abgasrückführventils ist mit hohen Kosten verbunden. Wir haben eine kostengünstige und langfristige Lösung für Sie. Wir schalten das AGR-Ventil direkt im Motorsteuergerät ab, somit erhalten Sie keine Fehlermeldungen mehr und Ihr Fahrzeug läuft immer mit voller Leistung. Sie müssen das Abgasrückführungsventil danach nicht zerlegen oder ausbauen.
Typische Fehlercodes: P1405 P1400 P0400 P0401 P0402 P0403 P0404 P0400
Wir weisen darauf hin, dass eine Deaktivierung zu Änderungen der Leistungsdaten führt und damit die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Dadurch ist er nicht mehr StVZO-konform und kann den Versicherungsschutz verlieren.
Haben SIe fragen?
- 02041 - 69 34 340
- 0151 - 19 79 19 38
- ruhrgebiet-coding24@web.de
- Buchenstr. 5, 46240 Bottrop
Vorteile
- Keine Kosten durch Reinigung oder Verstopfung
- Mehr Leistung
- Weniger Verbrauch
- Besseres Ansprechverhalten
- Kein Verstopfen mehr
Nachteile
- Verkoken des Ansaugsystems
- Zuführung der Abgase in den Motor
- Leistungsverlust
- Hohe Kosten für die Reinigung oder Reparatur
CVN
Ein Softwareeingriff ändert die sogenannte CVN-Kalibrierungsprüfnummer. Wenn wir AGR, DPF, Nox, AdBlue, SCR, Additiv, Wegfahrsperre und Chiptuning direkt in der Software deaktivieren, ändert sich hier die CVN-Nummer und der Softwareeingriff erfolgt beim Hersteller sowie TÜV, Dekra etc. sichtbar.
Wenn wir es wünschen, können wir Eingriffe in die Software verbergen, indem wir die ursprüngliche CVN in die modifizierte Software implementieren. Deaktivieren Sie daher bzw Leistungsänderungen sind in der Software nicht mehr sichtbar. Sie können uns gerne kontaktieren.
Wie kann Ich eine AGR Deaktivierung beauftragen lassen?
Einfach Unser Kontaktformular ausfüllen und innerhalb eines Werktages eine Rückmeldung erhalten.