Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

NOx Sensor deaktivieren

Mechanic examining car.

Nox sensor deaktiveren

Der Noxsensor kontrolliert im Zuge Direkteinspritzer (FSI) die Stickoxide des Fahrzeuges. Er arbeitet nach dem Funktionsprinzip der Breitband-Lambdasonde und erhebt den Lambdawert und die Stickoxide der Abgasanlage. Da innerhalb den Direkteinspritzer die Verbrennung heißer ist, als innerhalb gebräuchlichen Motoren, werden mehr NOx Emissionen produziert, als in Europa zugelassen ist. Deshalb wird von den Erzeugern ein NOx Messwertfühler verbaut, der den NOx Ausstoß schmälert. Doch unglücklicherweise hat der Noxsensor ausschließlich eine begrenzte Lebensdauer und bringt viele Misshelligkeiten mit. Die Verlässlichkeit der Messung nimmt mit der Zeit ab, damit übermittelt der Messwergeber falsche Signale an das Motorsteuergerät, was zu einem Fehlverhalten des Fahrzeuges führt. Ein defekter NOx Detektor versetzt das Fahrzeug in den Notlauf, die Motorkontrolleuchte geht an. Dadruch steigt der Kraftstoffverbrauch und der Motor läuft unruhig. Mittels die begrenzte Lebensdauer ist eine Reparatur nicht im Entferntesten rentabel. Aufgrund haben wir eine kostengünstige und langfristige Lösung für Sie. Wir abstellen den NOx Messwergeber umstandslos im Motorsteuergerät, sodass keine Fehlermeldungen mehr erscheinen.

Die Deaktivierung ist bspw. für Automarken wie Audi, Bentley, BMW, Cadillac, Chevrolet, Citroën, Dacia, Dodge, Ferrari, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Jeep, Kia, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Mazda, Mercedes Benz, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Suzuki, Toyota, Volkswagen und Volvo möglich.

Selbstverständlich erhalten Sie auf unsere Leistungen ein Jahr Garantie.

Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Häufige Fehlercodes bei einem defekten NOx Sensor:

30E9 Stickoxidkatalysator Alterung

30EA NOx Katalysator

P1019 Signal zu langsam

P1032 Signal zu groß

P1033 Signal zu klein

P1034 Signal außerhalb Toleranz

P1035 unplausibles Signal

P1036 Kurzschluss nach Plus

P1037 Kurzschluss nach Masse

P1038 Unterbrechung

P1069 Kurzschluss nach Masse

P1070 Kurzschluss nach Plus

P1071 unplausibles Signal

P1072 elektrischer Fehler im Stromkreis

Wir weisen darauf hin, dass eine Deaktivierung zu Änderungen der Leistungsdaten führt und damit die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Dadurch ist er nicht mehr StVZO-konform und kann den Versicherungsschutz verlieren.

Haben SIe fragen?

Vorteile

  • Kein Risiko des plötzlichen Notlaufs
  • Keine Fehlermeldungen mehr
  • Weniger Verbrauch
  • Keine Kosten für Austausch
  • Langfristige Lösung

CVN

Ein Softwareeingriff ändert die sogenannte CVN-Kalibrierungsprüfnummer. Wenn wir AGR, DPF, Nox, AdBlue, SCR, Additiv, Wegfahrsperre und Chiptuning direkt in der Software deaktivieren, ändert sich hier die CVN-Nummer und der Softwareeingriff erfolgt beim Hersteller sowie TÜV, Dekra etc. sichtbar.

Wenn wir es wünschen, können wir Eingriffe in die Software verbergen, indem wir die ursprüngliche CVN in die modifizierte Software implementieren. Deaktivieren Sie daher bzw Leistungsänderungen sind in der Software nicht mehr sichtbar. Sie können uns gerne kontaktieren.

Wie kann Ich eine Nox Sensor Deaktivierung beauftragen lassen?

Einfach Unser Kontaktformular ausfüllen und innerhalb eines Werktages eine Rückmeldung erhalten.